weitere Methoden zur Messung von Strömen
Das neben elektronischen Methoden gebräuchlichste Verfahren zur Messung von Strömen ist das Drehspul-Messinstrument. Im Folgenden werden weitere Möglichkeiten geschildert, den elektriswchen Strom zu messen.
Die Stromfederwaage: Eine Metallkugel wird an einem Kraftmesser oder einer Feder über einer Spule aufgehängt. Wird der Strom eingeschaltet, so wird sie in die Spule hineingezogen. | ![]() |
Messaufgabe Baue eine dieser Strommessgeräte auf und erstelle eine Messreihe, in der Du die Auslenkung des Zeigeelementes in Abhängigkeit von der Stromstärke misst. Stelle die Werte in einem Diagramm dar. |
|