Simulation des radioaktiven Zerfalls
10050%
Wie verhält sich eine radioaktive Substanz bei kleinen bzw großen Anzahlen von Teilchen?
1. Setze die Teilchenanzahl auf 100 und die Zerfallsrate auf 50%. Starte die Simulation und beobachte den Prozess.
2. Beschreibe, was du in der Simulation siehst. Welche Veränderungen treten im Laufe der Zeit auf?
1. Setze die Zerfallsrate auf 50%. Verändere die Teilchenanzahl auf 50, 200 und 2500. Starte die Simulation jeweils und notiere deine Beobachtungen.
2. Wie beeinflusst die Teilchenanzahl den Zerfallsprozess? Erkläre deine Beobachtungen.
1. Setze die Teilchenanzahl auf ca. 1000. Verändere die Zerfallsrate auf 10%, 30%, 70% und 90%. Starte die Simulation jeweils und notiere deine Beobachtungen.
2. Wie beeinflusst die Zerfallsrate den Zerfallsprozess? Erkläre deine Beobachtungen.
1. Diskutiere, wie die Simulation die Realität eines radioaktiven Zerfallsprozesses abbildet. Welche Aspekte sind realistisch und welche nicht?
2. Welche Schlüsse kannst du aus den durchgeführten Simulationen für das Verständnis des radioaktiven Zerfalls ziehen?